
Ich lebe in Kermanshah, Eine Stadt eingebettet in die Berge Westirans – ein Ort, an dem die kurdische Kultur tief verwurzelt ist und die Luft von Stolz und Schmerz erfüllt ist. Mein Volk ist warmherzig und widerstandsfähig, aber erschöpft von Jahren gebrochener Versprechen. Seit dem Scheitern des Atomabkommens von 2015 ist das Leben hier schwieriger geworden. Sanktionen haben unsere Wirtschaft schwer getroffen, die Regale sind leerer, und Hoffnung scheint rar. Die Vision der Regierung von einer islamischen Utopie hat sich als leere Hülle erwiesen, und viele hinterfragen stillschweigend alles, was man ihnen zu glauben versprochen hat.
Kermanshah ist die Heimat vieler Kurdische Stämme, Es sind Familien, die einst in abgelegenen Dörfern lebten und nach Krieg und Not in die Stadt kamen, um dort Stabilität zu finden. Die meisten sind sunnitische Muslime – doch selbst hier, wo der Glaube tief verwurzelt ist, verweigert ihnen die harte Hand des Staates das Recht, frei Moscheen zu bauen oder ohne Angst ihren Glauben auszuüben. Für uns, die wir Jesus nachfolgen, ist der Preis noch höher. Wir versammeln uns im Stillen, oft in Privathäusern, wohl wissend, dass Entdeckung Gefängnis oder Schlimmeres bedeuten könnte.
Doch inmitten von Unterdrückung wirkt Gott machtvoll. Ich habe erlebt, wie sich Herzen durch Träume und Wunder, durch leise Gespräche beim Tee und durch die Güte von Gläubigen, die im Verborgenen dienen, Christus öffneten. Viele hungern nach Wahrheit, müde von leeren Ritualen und angstvoller Herrschaft. Das Evangelium breitet sich im Untergrund aus – unsichtbar, aber unaufhaltsam – und ich glaube, Kermanshah wird eines Tages nicht nur für sein kurdisches Erbe bekannt sein, sondern als ein Ort, an dem Jesus seine Kirche auf unerschütterlichem Glauben gegründet hat.
Beten Sie für Die Menschen von Kermanshah sollen inmitten der Enttäuschung über politische und religiöse Systeme der Wahrheit Jesu begegnen. (Johannes 8,32)
Beten Sie für Die kurdischen Gläubigen in Kermanshah sollen in Mut und Einigkeit gestärkt werden, während sie Christus in stiller Tapferkeit verkünden. (Apostelgeschichte 4,29)
Beten Sie für Gott möge die Herzen der lokalen Autoritäten erweichen und die Türen für die Religionsfreiheit in der Stadt öffnen. (Sprüche 21:1)
Beten Sie für eine Erweckung unter den sunnitisch-kurdischen Stämmen, damit sie Jesus als ihren Hirten und Retter erkennen würden. (Johannes 10,16)
Beten Sie für Kermanshah soll zu einem Leuchtfeuer der Hoffnung werden, wo die Liebe Christi Angst und Spaltung überwindet. (Römer 15:13)



110 STÄDTE – Eine globale Partnerschaft | Mehr Info
110 STÄDTE - Ein Projekt von IPC a US 501(c)(3) Nr. 85-3845307 | Mehr Info | Seite von: IPC-MEDIEN