Die jüdische Geschichte in Indien reicht bis in die Antike zurück, möglicherweise sogar bis in die Zeit des Salomonischen Tempels (1. Könige 10). Spätere Hinweise auf die Ankunft von Juden während der Zeit des Heiligen Thomas im Jahr 52 n. Chr. Über Jahrhunderte blühten jüdische Gemeinden wie die Bene Israel in Mumbai und Gujarat, die Cochin-Juden in Kerala, die Bagdader Juden in Mumbai und Pune sowie die Bnei Menashe in Manipur und Mizoram. Nach der Staatsgründung Israels 1948 kehrten jedoch viele nach Israel zurück und hinterließen nur eine kleine Gemeinde. Heute besuchen jährlich Tausende junger Israelis Indien und suchen in Orten wie Varanasi, Dharamshala und Goa Frieden („Shanti“).
Während dieser 10 Tage setzen wir eine globale Gebetsstrategie fort, die sich auf 110 wichtige Städte auf der ganzen Welt. Bitte klicken Sie auf die Links zu diesen Städten, um dafür zu beten, dass viele Menschen Jesus nachfolgen: Mumbai | Varanasi
Römer 10:1
Römer 11:25-27
1. Könige 10
Jeremia 29:13
1.Mose 12:3
110 STÄDTE – Eine globale Partnerschaft | Mehr Info
110 STÄDTE - Ein Projekt von IPC a US 501(c)(3) Nr. 85-3845307 | Mehr Info | Seite von: IPC-MEDIEN