Damaskus, die Hauptstadt Syriens, war lange Zeit für ihre Schönheit bekannt und wurde als „Perle des Ostens“ und „Stadt des Jasmins“ bezeichnet. Sie ist noch heute ein wichtiges kulturelles Zentrum der Levante und der arabischen Welt.
Leider sind heute große Teile der östlichen und südlichen Stadt durch den Bürgerkrieg zerstört. Flüchtlinge aus anderen Teilen des Landes sind nach Damaskus gekommen, was den Wohnungs- und Ressourcenmangel extrem belastet. Aufgrund der Zerstörung vieler Unternehmen und Industrien herrschen hohe Arbeitslosigkeit und weit verbreitete Armut.
Baschar al-Assad ist immer noch an der Macht, und die einzige wahre Hoffnung auf Heilung und Wandel Syriens ist die gute Nachricht von Jesus. Glücklicherweise berichten viele Syrer, dass sich ihnen der Messias auf ihrer Flucht aus dem Land in Träumen und Visionen offenbart hat.
Da der Konflikt nachgelassen hat und die Stabilisierung des Landes unter Assads repressiver Kontrolle zugenommen hat, haben die Jesus-nachfolgenden Syrer die Möglichkeit, in ihre Heimat zurückzukehren und mit ihrem Volk eine unvergängliche und unvergängliche Perle von großem Wert zu teilen.
110 STÄDTE – Eine globale Partnerschaft | Mehr Info
110 STÄDTE - Ein Projekt von IPC a US 501(c)(3) Nr. 85-3845307 | Mehr Info | Seite von: IPC-MEDIEN